Gestrickt habe ich Guirlandes von Kokolat de la Kokolatière. Die Anleitung gibt es bei Ravelry. Glücklicherweise habe ich bei Ravelry auch Übersetzungshilfe erhalten, da ich eine französische Anleitung noch nie gestrickt habe. Das Muster ist aber sehr einfach und wiederholt sich immer wieder. Ein schönes, leicht zu strickendes Tuch, das man dank des eingängigen Musters bald "nebenher" stricken kann. Verwendet habe ich zwei Stränge Schoppel-Wolle Zauberball "Frische Fische" und das Muster dann entsprechend erweitert, da ich Tücher lieber groß mag. :-)
Nachdem ich das Strickmuster einmal durch hatte, habe ich in Reihe 57 nochmal angesetzt, den Chart dann komplett durch gestrickt, den nächsten Chart dann bis Reihe 106 und dann die Abschlussreihen, wobei ich da zum Schluß eine Rückreihe weggelassen habe, weil ich dann vermutlich kein Garn mehr fürs Abketten gehabt hätte. Ich musste fürs Abketten eh schon das Garn anstückeln, das ich beim Beginn des zweiten Knäuels abgewickelt habe, um den Farbverlauf zu erhalten.
Insgesamt also 205 Reihen und nur noch 1 Gramm Wolle über, so hab ichs gern, wenn keine Reste übrig bleiben. ;-)
Es durfte dann gestern auch gleich mit zur Flugshow ins Blühende Barock. Sehr lustig fand ich, dass man die Tücher an die Mauern hinpinnen konnte, das hat funktioniert wie mit einem Klettverschluss. ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen