Es war einmal eine sehr hübsche Wolle von
Dornröschenwolle... Da sie 100% Merinowolle ist, wollte ich sie nicht für Socken verwenden. Irgendwie sollte da schon immer ein Schal draus werden, aber ich hatte nie das richtige Muster dafür gefunden. Die Färbung hört auf den schönen Namen "Achterwasser".
Aber neulich hat mich dann was passendes angesprungen und ich habe kurzerhand einen der Stränge, den ich schon gewickelt hatte, gleich angestrickt.
Ein ganz schnelles Projekt zwischendurch, weils doch gerade so kalt ist
und ich es nicht leiden kann, wenns mir kalt am Hals ist. ;-)
Obwohls viele Reihen linksgestrickt waren, ging es doch recht schnell. Verbraucht habe ich ein komplettes Knäuel.
 |
ungespannt |
Allerdings hatte ich schon beim anstricken gemerkt, dass, wenn ich
den Faden von aussen benutze, das Garn immer mal wieder fast durch war.
Also habe ich innen angefangen und es ging auch relativ lange gut. Im
äußeren Bereich des Knäuels aber waren wieder die Fasern angefressen und
ich durfte dauernd anstückeln. Ich schätze mal, da haben die Motten
dran gewerkelt. Blöde Viecher!!!
Die haben sich nicht mal die Mühe
gemacht, den Faden ganz durchzubeißen, sondern haben immer nur einen
oder zwei der vier Fäden durchgeknabbert....
Also wurde aus dem schönen Muster "
Nightfall Ruffles" dann eher so eine Art "Nightmare Ruffles". ;-)
 |
gespannt |
Wie auch immer, das Ergebnis gefällt mir, wobei ich beim nächsten Mal
vermutlich mehr Maschen anschlagen würde. Ich mags einfach, wenn ich
einen Schal mehrfach um den Hals wickeln kann und nicht immer gleich was
rutscht, weil man es nur so ein wenig drapieren kann.
 |
Fertig! |